Gruppen in Mariä Himmelfahrt

Gruppen und Gruppierungen der Pfarrei Mariä Himmelfahrt


Pfarrjugend

Info zur Pfarrjugend findest Du hier.


Lektorinnen und Lektoren

Unser Kreis von ehrenamtlichen Lektorinnen und Lektoren besteht derzeit aus knapp zwanzig Damen und Herren, die sich bereit erklärt haben, nach rollierendem System an den Sonn- und Feiertagen Lesungen oder Fürbitten vorzutragen. Wer Interesse hat, diesen Dienst zu übernehmen, melde sich bitte im Pfarrbüro. Wir freuen uns über Verstärkung!


Eine-Welt-Waren-Verkauf und Kirchenkaffee

In Mariä Himmelfahrt findet einmal im Monat nach dem Sonntagsgottesdienst unser Kirchenkaffee und der Eine-Welt-Waren-Verkauf statt. Wir bieten eine kleine Auswahl von fair gehandelten Waren zum Verkauf an. Wenn Sie spezielle Wünsche oder Fragen zum Sortiment haben, sprechen Sie mich gerne an.

Zu Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen sind Sie herzlich eingeladen!
Die Termine entnehmen Sie bitte dem Kirchenanzeiger und dem Aushang in unserer Kirche.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Jutta Dorer Eine-Welt-Waren-Verkauf
Erna Steffe Kirchenkaffee


Frauenbund

Der Zweigverein des Katholischen Deutschen Frauenbunds musste leider aufgelöst werden.

Seit der Mitgliederversammlung am 24.9.2024 hat der Katholische Frauenbund Täfertingen, der seit 44 Jahren besteht, kein Vorstandsteam mehr. Die bisherige Vorstandschaft war 12 Jahre im Amt und hat die Leitung abgegeben. Sie konnte laut Satzung nicht mehr wiedergewählt werden.

Neuwahlen konnten leider nicht durchgeführt werden, da sich keine Kandidatinnen zur Verfügung stellten. Deshalb wurde am 30.09.2025 die Auflösung des Zweigvereins beschlossen.


Die Marianische Männerkongregation Täfertingen “Mariä Himmelfahrt“

Die Männerkongregation Täfertingen ist eine Zweigstelle der Marianischen Kongregation Augsburg (Präses P. Dominikus Kirchmaier OP) und wurde 1885 zum Zwecke der Marienverehrung ins Leben gerufen.

Der Leitspruch der Marianischen Männerkongregation lautet: “Durch Maria zu Jesus“.

Die Täfertinger Kongregation umfasst derzeit 12 reguläre Sodalen (Weggefährten), die sich einmal im Monat nach dem Gottesdienst zwanglos in der Kirche treffen, um eine Marienandacht zu feiern oder einen Rosenkranz zu beten.

Mitbeterinnen und Mitbeter sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.

Wer Interesse hat, soll sich einfach melden und seinen Namen sowie seine Telefonnummer hinterlassen. Bei Anberaumung einer Versammlung wird Sie / Er dann rechtzeitig telefonisch informiert.

Ihre Ansprechpartner:
Johann Durz, Tel.: 08 21 / 4 55 44 20 (kommissarisch Obmann für Täfertingen)
Arthur Irringer, Tel.: 08 21 / 43 08 82 58