„Altes lassen – Neues wagen“ 2025

Flyer zum Ausdrucken

Zwischen den Jahren lädt das Männerteam der PG-Neusäß wieder zu einer besonderen Männerwallfahrt ein. Männer jeden Alters machen sich gemeinsam auf, um Körper und Seele auf einen besinnlichen Weg durch den Wald zu führen.

„Mut zum Wesentlichen“

Unter dieser Überschrift steht der Abend, der am Pfarrheim St. Martin in Aystetten beginnt. Auf dem etwa zweistündigen Weg zum „Blutigen Herrgott“ halten wir an drei Stationen. Dort erwarten euch:

• Impulse zum Nachdenken und Beten,
• Momente des Innehaltens und
• kleine Aufgaben für das nächste Wegstück.

Das anschließende Schweigen schenkt Raum, um das Gehörte wirken zu lassen, die Gedanken zu ordnen und sich innerlich zu sammeln. Am Ziel angekommen erwartet uns seit vielen Jahren wieder das große Feuer in der Waldlichtung des „Blutigen Herrgott“. Wir spüren wir die verwandelnde Kraft des Feuers – ein kraftvolles Symbol für Erneuerung, Hoffnung und Licht.

Nach der Rückkehr zum Haus Sankt Martin sind alle Teilnehmer eingeladen, an der traditionellen Weinsegnung teilzunehmen, die am Tag des heiligen Johannes, 27. Dezember, stattfindet.

Lasst uns gemeinsam unterwegs sein – im Gebet, im Schweigen, im Glauben, mit JESUS …

Treffpunkt: Samstag, 27.12.2025 um 18:30 Uhr,
am Pfarrheim St. Martin, in Aystetten

Mitbringen sollte man:
• Wetterfeste Kleidung und Schuhwerk
• Wein und ein Weinglas für die Weinsegnung
• Einen Freund / Bekannten, den ich gerne dabeihaben möchte

Auf Ihr Kommen freut sich das Männerteam der Pfarreiengemeinschaft Neusäß mit,
Michael Graus, Michael Kraus und Wolfgang Krist (Steppach), Fritz Mengele (Westheim), Dr. Michael Gebhard (Neusäß), Herbert Wojatschek, Andreas Kunert und Claus Schregle (Aystetten).