Im Ortszentrum von Schlipsheim steht die Kapelle St. Nikolaus von Tolentino, ein 1446 heiliggesprochener Augustiner. Die Kapelle wurde vom Augsburger Augustinerchorherrenstift Heilig Kreuz im Jahr 1793 anstelle der früheren Kapelle des abgebrochenen Schlosses der Rehlingen-Schlipsheim errichtet.
Nach der Säkularisation ging das Kirchlein im 19. Jahrhundert in die Hand von einigen ortsansässigen Landwirten über, die es im Jahr 1821 der Gemeinde Schlipsheim schenkten. Seitdem befindet sich das sakrale Kleinod im öffentlichen Eigentum und heute im Besitz der Stadt Neusäß. Diese nahm einen hohen Betrag in die Hand um das schwer beschädigte, denkmalgeschützte Kirchlein in den Jahren 2019 bis 2022 zu sanieren. Es ist das einzige historische Gebäude in Neusäß, das der Stadt gehört.
Fotografien: Martin Kluger Texte: Kirchenführer St. Stephan context Verlag Augsburg


