Musik in St. Raphael

Kirchenchor St. Raphael

Gründung: sicher schon im 19. Jahrhundert

Ziele: Mitwirkung bei der liturgischen Gestaltung der Gottesdienste; Erlernen und Singen kirchenmusikalischer Werke von Gregorianik bis moderner Musik, sowohl a Capella, als auch mit Orchester begleitete Chorwerke.

Leiter: Markus Müller-Walter; Tel: 5674031

Probe: jeden Donnerstag von 20:00 bis 21:30 Uhr (Probenraum, Keller unter dem Pfarrsaal; in der Regel nicht in den Ferien)


Raphael-Spatzen

Im Kinderchor „Raphael-Spatzen“ singen Kinder im Alter von 6 bis ca. 12 Jahren.

Die „Raphael-Spatzen“ bereichern das musikalische Leben in der Pfarrei durch die Gestaltung von Familiengottesdiensten, der Kinderkrippenfeier, der Aufführung von Singspielen und der Mitwirkung bei Konzerten mit anderen Chören. Altersgerechte Kinder- und Volkslieder finden neben geistlicher Literatur in Proben und Aufführungen ebenso ihren Platz.

Die Raphael-Spatzen proben zu Schulzeiten mittwochs von 15.30 bis 16.15 Uhr (1.bis 3. Klasse) und von 16.30 bis 17.15 Uhr (ab der 4. Klasse) im Sing-Sa(a)l-A-Sing der Pfarrei.

Die Kinderchöre werden von der Chorleiterin und Kirchenmusikerin Andrea Hartinger geleitet. Nähere Informationen gibt es unter 0821-4708652 oder unter andrea.hartinger@gmx.de

Foto (Götterolympiade) von Marion Friemelt

Foto (Götterolympiade) von Marion Friemelt

Foto (Bunter Kreis) von Andreas Hartinger

Foto (Bunter Kreis) von Andreas Hartinger


Raphaelos

Im Jugendchor „Raphaelos“ treffen sich singbegeisterte Jugendliche ab ca. 12 Jahren, die zum Teil gleichstimmig oder auch gemischtstimmig singen. Die Literatur umfasst Neues Geistliches Liedgut, Film- und Musicalmusik, aber auch klassische Literatur (Mitwirkung bei „Mass of the Children“ von J. Rutter, „Carmina Burana“ von C. Orff, „Stabat Mater“ von K. Jenkins, „Magnificat“ von J. Rutter u.a.), die bei Gottesdiensten und Konzerten aufgeführt werden. Ein Probenwochenende gehört zum festen Bestandteil des Singjahres. Der Chor ist außerdem Mitglied bei Pueri Cantores und nimmt an Chorfestivals u.ä. teil.

Die Raphaelos proben zu Schulzeiten mittwochs von 17.45 bis 18.45 Uhr im Sing-Sa(a)l-A-Sing der Pfarrei.

Der Jugendchor wird von der Chorleiterin und Kirchenmusikerin Andrea Hartinger geleitet. Nähere Informationen gibt es unter 0821-4708652 oder unter andrea.hartinger@gmx.de

Foto (Mamma Mia) von Marion Friemelt

Foto (Mamma Mia) von Marion Friemelt

Foto (Pueri Cantores Festival in München) von Andrea Hartinger

Foto (Pueri Cantores Festival in München) von Andrea Hartinger


Junger Chor

Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene singen im Jungen Chor St. Raphael. Die musikalische Ausrichtung liegt schwerpunktmäßig auf zeitgenössischer Literatur und Neuem Geistlichen Liedgut, beinhaltet aber auch Ausflüge in andere Epochen.

Neben Gottesdiensten werden auch Advents-, Sommer,- und Geistliche Konzerte gestaltet. So waren in den vergangenen Jahren größere Werke wie das „Weihnachtsoratorium“ von C. Saint-Saens, das „Requiem“ und die „Mass of the Children“ von J. Rutter und das „Stabat Mater“ von K. Jenkins zu hören.

Der Junge Chor probt mittwochs zu Schulzeiten von 19.00 bis 20.30 Uhr im Sing-Sa(a)l-A-Sing der Pfarrei und wird von Chorleiterin und Kirchenmusikerin Andrea Hartinger geleitet. Nähere Informationen auch hier unter 0821-4708652 oder unter andrea.hartinger@gmx.de

Foto (Sommerkonzert) von Marion Friemelt

Foto (Sommerkonzert) von Marion Friemelt

Foto (Stabat Mater) von Sophie Stiegelmair

Foto (Stabat Mater) von Sophie Stiegelmair